Clean up Day Landquart
oder auf gut Deutsch: „Abfall-Aufputz-Tag“
Zigarettenstummel waren dabei, Blechbüchsen, Glasflaschen, viel Plastik, 100‘000 Fötzalis und sogar noch verpackte Esswaren…. Frisch waren diese jedoch nicht mehr.
Höhepunkt der Sammelaktion am Samstag, 20. September, die LandquartKultur zusammen mit Sandra Joseph organisierte, waren jedoch ein in freier Wildbahn entsorgtes Velo und ein Drucker. Beide Objekte waren nicht mehr einsatzfähig… das Bike hatte zu viel Moos angesetzt und der Drucker bestand mehrheitlich aus Einzelteilen.
Rund 30 Personen liessen es sich nicht nehmen, ein Zeichen gegen Littering zu setzen. So diverse Privatpersonen aber auch Vertreter und Vertreterinnen von Jugendorganisationen. Die fleissigen Sammler/innen wurden belohnt mit feinen Brötlis und Drinks von der Jugendarbeit mit ihrer Cocktailbar. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Hansruedi Hefti und Carlo Kessler.
Der Landquarter Clean-up-Tag war auch die Gelegenheit, die mutigen Bastler mit Geschenken zu belohnen, die bis Ende August ein Kunstwerk aus Wegwerfware kreiert hatten.
Ein spezieller Dank an die Jubla und Tiziana Weigand (House @the beach), an die Pfadfinder und Dominique Bamert (Landquartig), an das Kinderlab mit Elisabeth Flury (Echse Curiosity und Flower Power). Nicht zu vergessen auch Laira Spadin, die mit ihrem Mr. Robby einen tollen Beitrag geleistet hat.
Und hier noch einige Worte der Jury (Gion Müller, Agnes Indermaur, Márcia Bieri) zu den eingereichten Kunstwerken:
Landquartig: Cooler Name; Für Landquart mehr Art, mehr Land und weniger artig. So wäre eine kunstvolle Zukunft für Landquart garantiert.
Flower Power: Vom Abfallberg zur zarten, verletzlichen Blume. Es sprich für mehr Achtsamkeit beim wegschmeissen.
House at the beach: Sehr innovativ. Aus dem CEDES Turm wir der Leuchtturm an der Landquarter Riviera
Der Klimawandel wird`s womöglich möglich machen.
Bobby Car: mit dem Spielzeug aus der Vergangenheit ein originelles und spannendes Kunstwerk mit deutlichem Trend in die Zukunft. In nicht allzu ferner Zukunft werden diese alltagstauglich sein und für uns einkaufen gehen. Ein Outlet voller Roboter - und wir können uns den schönen Dingen im Leben widmen.
Echse curiosity: die Echsen waren da, als es noch keine Abfallberge gab und sie werden noch da sein, wenn der letzte Abfallberg verrottet ist. Echsen leben länger.
Ein herzliches Dankeschön an alle anderen, die zum guten Gelingen der Sammelaktion beigetragen haben – und damit ein Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von Unrat gesetzt haben.